HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE.

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten.

Unser Jahresthema lautet:

"Bewegt und sportlich durchs Jahr!"

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Schuljahr!

Unser Sportfest

Am vergangenen Sonntag fand an unserer Schule  das Sportfest statt – ein Tag voller Bewegung, Spiel und Spaß für Groß und Klein. Bei abwechslungsreichem Wetter startete das Fest pünktlich um 11 Uhr morgens. 

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen sportlichen Ateliers austoben. Ob Sackhüpfen, Weitsprung, Sprint, Hindernislauf, Weitwurf, Dosenwerfen, ein 400-Meter-Lauf oder ein spannender Geschicklichkeitslauf – für jede und jeden war etwas dabei. Dabei stand vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, und die Freude war den Kindern deutlich anzusehen.

Ein besonderes Highlight war die Hüpfburg, die den ganzen Tag über für Begeisterung sorgte. Auch die Schminkstation war sehr beliebt – dort verwandelten sich die Kinder mit bunten Farben in Tiger, Schmetterlinge oder fantastische Fabelwesen.

Für das leibliche Wohl sorgten zwei engagierte Väter aus dem Kindergarten, die mit leckerem Essen alle Besucherinnen und Besucher verwöhnten. Viele Eltern  halfen und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.  Dankeschön! 

Zum krönenden Abschluss des Festes wurden unter großem Applaus für jede Klassenstufe die Gewinner der sportlichen Wettbewerbe mit einem Gutschein geehrt – ein gelungener Abschluss eines rundum gelungenen Tages.

Das Sportfest der Schule Lichtenbusch war ein voller Erfolg und wird den Kindern sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Abschluss & Aufführung der Projektwoche

Der Freitagnachmittag war für das 3. bis 6. Schuljahr sehr aufregend. Gemeinsam wurden alle Tänze mehrmals geübt, bevor der Kindergarten und das 1. & 2. Schuljahr in den Saal kamen. Nach einer kleinen Ansprache zur Do-It Projektwoche ging es auch schon los: Zuerst wurden die Filmprojekte zum Thema Bewegung & Sport gezeigt. Anschließend führte jede Gruppe ihren eigenen Tanz vor. Als Abschluss tanzten alle Kinder gemeinsam den "Sportinator". Es folgte ein riesiger Applaus und alle verabschiedeten sich ins wohlverdiente Wochenende. 

Start der Projektwoche des 3. - 6. Schuljahres

Das 3. bis 6. Schuljahr nimmt diese Woche am Do-It-Projekt teil, das im Zeichen unseres Jahresthemas "Bewegt und sportlich durchs Jahr" steht. 

Schaut gerne bei "Primarschule - Gemeinsame Aktivitäten" vorbei, um zu erfahren, was wir diese Woche alles erleben!

Karneval 🎊💚🤍

Unsere diesjährige Karnevalsfeier war ein voller Erfolg. Direkt zu Beginn sorgte das Lichtenbuscher Dreigestirn mit Prinz Max II, Bauer Julian und Jungfrau Chrissie für eine tolle Stimmung bei Groß und Klein. 
Im Anschluss forderte der Raerener Kinderprinz, Noah II, mit seinen Pagen Lynn und Alice und seinem Hofnarr Ian, alle Kinder auf, seinen Tanz mitzutanzen. 
Die Karnevalsfeier ist immer ein Highlight eines Schuljahres und für die Kinder bei Quarkbällchen, weiteren Auftritten vereinzelter Klassen und kleinen Spielen und Tänzen nicht wegzudenken. 

Es war ein toller Vormittag! 

Adventsfenster 2024

Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Schule an dieser schönen Aktion.

  • Dienstag 17.12.2024
  • 17:30 Uhr

Im Anschluss lädt das 3. und 4. Schuljahr Sie zu einem gemütlichen Beisammensein mit Glühwein, Kakao und Waffeln auf dem Schulhof ein.
Der Erlös ist zugunsten der Schneeklassenkasse!

Schneeklasse

Unsere Oberstufe ist momentan auf Schneeklasse.

Schaut gerne auf der Seite des 5. & 6. Schuljahres vorbei und seht, was wir alles erleben! 

Ich geh mit meiner Laterne... 

Unsere Laternen sind rechtzeitig für den Martinszug fertig geworden.

In vielen Klassen wurde gemeinsam in Teams gebastelt.

So halfen in diesem Jahr die Großen der 5. und 6. Klasse dem 1. Schuljahr beim Eichhörnchen, die 2. Klasse bastelte eine tolle Sonnenmond- Laterne und die 3. und 4. Klasse wählten zwischen Minions und Giraffen. 

Im Kindergarten waren die Dinos los, passend zu ihrem Thema wurden kleine Dinosaurier gebastelt

🦖 🦕 ! 

Wir wünschen allen einen tollen Martinszug! 

Malwettbewerb 2023: Preisverteilung durch den Verkehrsverein Eynatten

Heute fand die Preisverteilung des Verkehrsvereins Eynatten in unserer Schule statt. 

Im vergangenen Schuljahr malten alle Klassen zum Thema: "Wir sind kreativ" im Kunstunterricht ein Bild.

Eine Jury aus Mitgliedern des Verkehrsvereins Eynatten bewerteten die Bilder. 

In jeder Klasse wurden die ersten drei Zeichnung prämiert, die Gewinner erhielten einen Buchgutschein. Alle erhielten als Trostpreis ein paar "Jetons", die sie auf der Eynattener Kirmes einlösen konnten.

Herr Kammler und Frau Cool haben als Vertreter des Verkehrsvereins die Preisverleihungen vorgenommen. Als Vertreter der Gemeinde war Herr Pitz, unser Bürgermeister, Frau Renardy, die Schulschöffin und Tom Simon, Kulturschöffe, anwesend. 

Einschulungsmesse

Mit dem Thema „Unser Schuljahr - eine Bergwanderung“ starteten wir im Rahmen eines Gottesdienstes in das neue Schuljahr.
Unsere 18 Erstklässler erhielten von Peter Dries Gottes Segen.

Wir wünschen allen viel Erfolg auf ihrem Weg.